Warum macht Seife Schaum? - Spektrum der Wissenschaft
Dafür sind so genannte Tenside in der Seife verantwortlich, ohne die unsere Hände oder das Geschirr nicht sauber werden würden. Tensidmoleküle entstehen bei der Seifenherstellung, wenn man Öle oder Fette mit einer Lauge versetzt. Sie bestehen sowohl aus einem Fett anziehenden als auch aus einem Wasser anziehenden Molekülteil: Eine Kette aus Kohlenwasserstoffen bindet organische Reste wie ...