›waschen‹ in: Deutsches Wörterbuch (¹DWB) im DWDS
jetzt wäsche, waschtag z. b. in Hessen: von einem wasch bei der kost 31⁄2 alb. Demme nachrichten und urkunden zur chronik von Hersfeld 2, 185 (taxordnung 1643). in Schlesien den wasch haben Weinhold 103; einen groszen wasch vor sich haben, magna lotura occupatum esse Steinbach 2, 946. in Sachsen z. b. vom waschen der kinder Müller-Fraureuth 2, 642ᵃ. in Aachen der weisch Müller-Weitz 259.